Wie wählt man digitale Wellpappendrucker aus?

Wie wählt man die richtige digitale Druckmaschine für Wellpappkartons aus?

So wählen Sie digitale Wellpappendrucker aus (1)

Entwicklungsstand der Verpackungsdruckindustrie

Laut dem jüngsten Forschungsbericht des Smithers Peel Institute, einem internationalen Marktforschungsinstitut, „Die Zukunft des globalen Druckmarktes“, wird der Produktionswert der globalen Druckindustrie in den nächsten fünf Jahren im Vergleich zum Vorjahr um 0,8 % steigen. Verglichen mit 785 Milliarden US-Dollar im Jahr 2017 wird bis 2022 ein Anstieg auf 814,5 Milliarden US-Dollar erwartet, was darauf hindeutet, dass das Wertschöpfungspotenzial der Branche weiterhin vorhanden ist.

Der Bericht wies auch darauf hin, dass der Produktionswert der Digitaldruckbranche im Jahr 2013 lediglich 131,5 Milliarden US-Dollar betrug und bis 2018 voraussichtlich auf 188,7 Milliarden US-Dollar steigen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,4 % entspricht. Die rasante Entwicklung des Digitaldrucks hat zu seinem Anstieg des Marktanteils im gesamten Druckbereich geführt. Bis 2018 wird erwartet, dass sich sein Marktanteil von 9,8 % im Jahr 2008 auf 20,6 % erhöht. Zwischen 2008 und 2017 ist das weltweite Offsetdruckvolumen zurückgegangen. Bis 2018 wird ein Rückgang von insgesamt 10,2 % erwartet, während das Digitaldruckvolumen um 68,1 % steigt. Dies verdeutlicht das Entwicklungspotenzial des Digitaldrucks.

Darüber hinaus ist die Verpackungsindustrie ein wichtiger Teil der Druckindustrie. Sie hat in den letzten Jahren eine Phase des Wohlstands erreicht und wird dies auch 2018 bleiben.

So wählen Sie digitale Wellpappendrucker aus (2)

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Digitaldrucktechnologie hat sich die Vielfalt der auf dem Markt erhältlichen Wellpappen-Digitaldruckgeräte erweitert. Verschiedene Digitaldruckarten verfügen über unterschiedliche Funktionen und Geschwindigkeiten. Für Kunden ist es daher sehr schwierig, Wellpappen-Digitaldruckgeräte zu kaufen.

Vorschläge für Kunden zum Kauf digitaler Wellpappendruckgeräte

Beim Kauf digitaler Wellpappendruckgeräte ist es wichtig, die Druckkosten umfassend zu berücksichtigen und Geräte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis auszuwählen. Auf diese Weise können wir bei gleichzeitiger Steigerung der Gesamtproduktionskapazität nicht nur unseren Kundenstamm stabilisieren, sondern auch unsere Produkte differenzieren und mehr Neukunden gewinnen.

Was die Arten digitaler Wellpappendruckgeräte auf dem Markt betrifft, können diese je nach Druckverfahren in Multi-Pass-Scanning-Digitaldruckmaschinen und Single-Pass-Hochgeschwindigkeits-Digitaldruckmaschinen unterteilt werden.

So wählen Sie digitale Wellpappendrucker aus (3)

Was ist der Unterschied zwischen den beiden Druckverfahren und wie sollten Kunden wählen?

Multi-Pass-Scanning-Wellpappen-Digitaldruckmaschinen haben in der Regel eine stündliche Produktionskapazität von etwa 1 bis 1.000 Bogen und eignen sich daher für personalisierte, kundenspezifische Kleinaufträge. Single-Pass-Hochgeschwindigkeits-Wellpappen-Digitaldruckmaschinen haben eine Produktionskapazität von etwa 1 bis 12.000 Bogen pro Stunde und eignen sich daher besser für mittlere und große Aufträge. Die spezifische Druckmenge hängt auch von den unterschiedlichen Größen der Druckmaterialien und den Anforderungen an die Druckeffekte ab.


Beitragszeit: 08.01.2021